Landeserntedankfest Mittweida
  • Willkommen
  • Programm
  • Festgebiet
  • Anreise
  • Hinweise
  • Feedback
  • Aktuelles
  • Sponsoren

Was gefällt dir an Mittweida Teil 1

Im Dezember 2023 hatte die Stadtverwaltung im Rahmen des Landeserntedankfestes zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Das Thema lautete: Was gefällt dir an Mittweida und seiner Umgebung am besten.

Weiterlesen: Was gefällt dir an Mittweida Teil 1

Schüler der Grundschulen Mittweida, Altmittweida und Seifersbach erhalten Schuljahresplaner

Am 17. Juni 2024 fand der seit vielen Jahren traditionelle Bernhard-Schmidt-Lauf auf dem Sportplatz der Bernhard-Schmidt-Grundschule Mittweida statt. Mannschaften der Grundschule "Bernhard Schmidt", der Pestalozzi-Grundschule Mittweida sowie der Grundschulen Seifersbach und Altmittweida traten dabei gegeneinander an und sorgten für spannende Wettkämpfe.

Weiterlesen: Schüler der Grundschulen Mittweida, Altmittweida und Seifersbach erhalten Schuljahresplaner

Eure Kunst – Ab sofort im Rathaus

Wie bereits in der April-Ausgabe der Stadtnachrichten berichtet, wurden die Einsendungen zum Malwettbewerb ausgewertet. Thema des Wettbewerbs war „Was gefällt dir an Mittweida und seiner Umgebung?“.

Weiterlesen: Eure Kunst – Ab sofort im Rathaus

Malwettbewerb – Ergebnis der Auswertung

Im Rahmen des Landeserntedankfestes rief die Stadtverwaltung Mittweida im Dezember zum Malwettbewerb auf. Der Teilnehmer-Aufruf richtete sich dabei vor allem an die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen sowie Kinder im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren. Das Motto des Wettbewerbes lautete: „Was gefällt mir an Mittweida und seiner Umgebung“.

Weiterlesen: Malwettbewerb – Ergebnis der Auswertung

Interview mit den Erntehoheiten

 

Das 25. Sächsische Landeserntedankfest wird in diesem Jahr vom 27. bis 29. September in der Großen Kreis- und Hochschulstadt Mittweida gefeiert. Erneut wird es ein familienfreundliches und bodenständiges Fest – bei hoffentlich bestem Wetter – für ganz Sachsen werden, bei dem wir besonders den dankenden Blick auf Gottes Schöpfung legen und auf diejenigen, die in der Land- und Ernährungswirtschaft unser täglich Brot erarbeiten. 

 

Weiterlesen: Interview mit den Erntehoheiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

©2023 Stadt Mittweida

              

 

  • Impressum
  • Kontakt